Auch in diesem Jahr wird es wieder eine JavaLand4Kidults Community-Aktion geben. Diesmal habt ihr die Möglichkeit, eine Hilfsorganisation für Kinder zu unterstützen. Im Gegenzug dazu könnt ihr euren eigenen Duke als Lego-Steinen bauen.
Meldet euch jetzt für diese Aktion auf der Homepage der JavaLand-Konferenz an, damit ich die benötigten Materialien einplanen kann.
Auch in diesem Jahr biete ich wieder den beliebten Kurs „Lego®-Roboter bauen und programmieren“ an. Los geht es am 8. Februar 2025. Anmelden könnt ihr euch wie immer direkt in der Bücherhalle Volksdorf.
Am 28. November findet der 7. Hamburger MINT-Tag statt. Auf mehr als 80 Veranstaltungen können Kinder und Jugendliche Einblicke in die verschiedensten MINT-Themen erhaschen. Direkt am Donnerstag biete ich wieder den beliebten LEGO-Roboter-Kurs an. Aus nur wenigen Steinchen lassen sich kleine Roboter und andere Modelle bauen (zum Beispiel ein Erdbebensimulator) und über eine einfache grafische Programmiersprache auf einem Tablet-Computer programmieren und steuern.
Am kommenden Sonnabend startet dann die „Zauberschue Informatik“ in den Räumen des Schülerforschungszentrums (SFZ). Hier schauen wir uns einige Grundlegende Algorithmen an, die wie Zauberei wirken können.
Alle Veranstaltungen sind leider bereits ausgebucht.
Die Codeweek findet in diesem Jahr vom 12. bis 27. Oktober statt. Es erwarten euch wieder viele tolle Workshops, nicht nur in Hamburg oder Deutschland, nein, in ganz Europa werden Programme angeboten.
Zur Auftaktveranstaltung am Sa., den 12. Oktober von 10 bis 16 Uhr in der Zentralbibliothek am Hühnerposten in Hamburg bin ich mit meinen Kolleg:innen von der Kids4IT als Zauberer unterwegs. Wir öffnen für euch die Türen der (kleinen) „Zauberschule Informatik“ und gewähren euch einen Einblick in die geheimen Algorithmen der Computer – und wie er diese für magische Tricks selbst verwenden und eure Eltern oder Freunde verblüffen könnt.
Sieben Zauber – Ordinatum / Binaris Numeration / Legimens Numerica / Errata Revelio / Visualis Fuxus / Nervus Linea und Chartis Automata – warten von euch entdeckt zu werden. Lasst euch verzaubern!
Das halbe Jahr ist fast rum, höchste Zeit einmal die Tabelle mit meinen Workshop-Terminen für dieses Jahr zu aktualisieren. Ganze zehn Workshops wird es dieses Jahr noch geben!
Auch dieses Jahr wird es zum bundesweiten Digitaltag am 7. Juni wieder den beliebten Workshop „Kleine Roboter bauen mit LEGO WeDo“ geben. Veranstaltungsort ist die Bücherhalle Hamburg Volksdorf. Anmelden könnt ihr eure Kids im Alter zwischen 8 und 10 Jahren direkt vor Ort oder telefonisch unter 040 / 609 122 90.
Am 16.03.2024 wird es in der Bücherhalle Hamburg Volksdorf den ersten Lego-Roboter Workshop geben, der sich ausschließlich an junge Ingenieurinnen und Programmiererinnen wendet.
Aus Lego-Steinen bauen wir zunächst gemeinsam einen Roboter und programmieren diesen mithilfe einer einfachen, grafischen Programmiersprache auf einem Tablet. Diesen erweitern wir um einen Sensor, um mit der Umwelt zu interagieren. Anschließend habt ihr noch viel Zeit, andere Modelle zu bauen oder auch eureren eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
Anmeldungen bitte über die Bücherhalle, entweder direkt vor Ort oder telefonisch unter 040 60912290.
Auf der diesjährigen JavaLand wird es, passend zum Veranstaltungsort am Nürburgring, eine JavaLand4Kidults geben, bei der sich alles um das Thema Motorsport drehen wird.
Findet euch in Teams von maximal drei Personen zusammen und baut aus Klemmbausteinen einen Rennwagen. Im großen Finale am Mittwoch wird dann das Gewinnerteam ermittelt. Zum Bau stehen euch die auf der JavaLand4Kids eingesetzten Sets Lego WeDo 2.0 und Lego EV3 Mindstorms sowie der Apitor Robot X vom alternativen Hersteller OpenBricks. Zur Programmierung könnt ihr die Apps der Hersteller verwenden – oder für die Kracks unter euch, auch die eigene Lieblingsapp.
Lediglich Tablets stehen nur in begrenzter Zahl und auch nur für die Wedo und Apitor zur Verfügung. Bitte bringt eurer eigenes Tablet oder euren eigenen Laptop mit.
Ihr könnt euch ab Montag Abend und am Dienstag zusammenfinden, und dann euren Boliden bauen, testen und optimieren.
Und zu Gewinnen wird es selbstverständlich auch etwas geben:
Zum 10. Male findet die JavaLand-Konferenz bei und wie auch schon in den vergangenen Jahren gibt es am Vortag wieder eine JavaLand4Kids. Mit dabei sind auch wieder meine kleine LEGO WeDo Roboter.
An der Veranstaltung können leider nur geladene Schüler:innen aus der näheren Umgebung des Veranstaltungsortes teilnehmen. Es wird jedoch auch dieses Jahr wieder Workshops in der Bücherhalle Hamburg Volksdorf geben. Der erste findet am kommenden Sonnabend (10. Februar 2024) statt und ist leider schon ausgebucht. Der nächste findet am 16. März 2024 statt und richtet sich erstmals ausschließlich an Mädchen.